Mutter: Anna
Katharina Bongardt, geb. Pfeiffer
Vater. Johann Heinrich Bongardt
Stationen
- * 17.04.1941 in Essen
- Evakuierung nach Nifka,
Posen
- mit dem Trek nach Markendorf,
Jüterbog
Zwangsaufenthalt bis Kriegsende
- per Güterzug nach
Essen und weiter nach Mammolshain i.Taunus (heute Königstein)
- Einschulung in die zweiklassige
Volksschule
- 1950 Rückkehr
des Vaters aus russischer Kriegsgefangenschaft
- 1950 Unfall - einjährige
Zwangspause ohne Schulbesuch
- 1951 Umzug nach Essen
- Nach Abschluss der 4.
Klasse in der Volksschule Keplerstraße Besuch des Helmholtz Gymnasiums
in Essen Rüttenscheid
- 1963 Abitur am Helmholtz
Gymnasium in Essen
- 1963 - 1966
Studium
an der PH Rheinland, Abt. Wuppertal
- 1966 Junglehrer an der
Schule Kreuzstraße in Wuppertal-Wichlinghausen
- 1967 Eheschließung
mit Evelyn Bongardt, geb. Lau
- erste gemeinsame Wohnung
in Hattingen Oberelfringhausen
- 1969 Aufnahme des Studiums
der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- 1973 Geburt des Sohnes
Daniel Bongardt
- 1974 Promotion
zum Dr. rer. soc. an der Ruhr-Universität Bochum
- Umzug nach Sprockhövel-Herzkamp
und für 6 Monate im Schuldienst an der Grundschule Sprockhövel-Haßlinghausen
- 1974 Anstellung an der
Bergischen Universität GH Wuppertal
- 1976 Geburt des Sohnes
Dr.Benjamin Bongardt
- Umzug nach Mettmann,
Neandertal
- 1980 Umzug nach Marienheide,
Oberbergischer Kreis
- 2006 Eintritt in den Ruhestand
- WS 2006/07 bis WS 2018/19 Lehrauftrag Fachdidaktik SoWi an der Bergische Universität Wuppertal